Was ist Digitaler Nachlass?
Das Internet hat das Leben der Menschen in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Sehr viele Menschen surfen und bewegen sich regelmäßig im Internet und hinterlassen digitale Spuren.
Die bestehen auch nach dem Tode noch lange weiter und sind ebenfalls ein Teil des Erbes. Eine Erbe bringt Rechte und Verpflichtungen. So gehen auch die digitalen Verpflichtungen auf die Erben über.
Da der digitale Fußabdruck eines jeden Menschen individuell ist, ist auch die digitale Nachlassverwaltung eine ganz persönliche Angelegenheit.
Folgende Punkte sind für Sie relevant:
- Sicherung der digitalen Daten und Verpflichtungen:
- Online-Konten
- Cloud
- Datensicherung
- Sichere Datenlöschung
- Digitale Verpflichtungen ermitteln (Internetkosten, Telefon, Digital Abos)
- Kontensicherung/Löschung/Übertragung (Amazon, Ebay, PayPal, Facebook, Microsoft, Twitter, WhatsApp, ITunes, Xing etc.)
- Datensicherung (Dokumente, Bilder, Filme, Daten)
Gemeinsam wird festgelegt, was mit den Daten geschehen soll. Es wird ein entsprechendes Protokoll gefertigt.
Besonders am Herzen liegt mir das Sichern von Guthaben (z.B. BitCoins), der Schutz vor Schulden und vor weiteren Verpflichtungen.
Vertraulichkeit und Zuverlässigkeit sind selbstverständlich.